WER?
Wir sind eine spezialisierte Praxis für organisationspsychologisches und -gestalterisches Coaching mit einem Fokus auf die menschengerechte Gestaltung einer digitalen Zukunft für Organisationen.
WAS?
Wir unterstützen dich als Individuum, dein Team oder deine Organisation dabei, den Wandel hin zu einer digitalen Arbeitswelt erfolgreich zu meistern und bieten dir massgeschneiderte Methoden, Interventionen und Schulungen an, um die Einführung und Nutzung intelligenter Technologien in einem guten Organisationsklima zu gestalten und die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Technologie zu optimieren.
WESHALB?
Insgesamt zielt unsere systemische arbeits- und organisationspsychologische Unterstützung darauf ab, durch ein fundierteres Verständnis der menschlichen und organisationalen Dynamik den Erfolg der Einführung smarter Technologien für dich und deine Organisation zu maximieren.
WIE?
Bei uns stehst du als Individuum, dein Team oder deine Organisation im Mittelpunkt. Wir arbeiten eng mit dir oder euch zusammen, um massgeschneiderte Methoden, Interventionen und Schulungen zu entwickeln, die deine oder individuellen Ziele und Herausforderungen im digitalen Wandel ins Zentrum setzen.
Unsere arbeits- und organisationspsychologischen Leistungen umfassen:
- Führung und Kultur: Entwicklung von Führungsansätzen und einer Unternehmenskultur, die innovationsfreundlich ist und die Technologieakzeptanz unterstützt.
- Change Management: Entwicklung und Anwendung von Interventionen, um Widerstände zu überwinden und die Akzeptanz neuer Technologien zu fördern.
- Kommunikation: Anpassung der internen Kommunikation, um die Vorteile und Nutzungsmöglichkeiten der neuen Technologien klar zu vermitteln.
- Mitarbeitendenbeteiligung: Einbeziehung von Mitarbeitenden in den Entwicklungs- und Entscheidungsprozess, um deren Bedürfnisse und Bedenken besser zu verstehen und zu adressieren.
- Motivation und Einstellung: Untersuchen, wie unterschiedliche Motive von Mitarbeitenden die Technologieakzeptanz beeinflussen.
- Arbeitsplatzgestaltung: Anpassung des Arbeitsumfelds, um die Integration smarter Technologien zu erleichtern und die Produktivität zu steigern.
- Wissensvermittlung: Gestaltung von Schulungsprogrammen, die Mitarbeitende effektiv auf den Umgang mit smarten Technologien vorbereiten.
Ich freue mich über deine Kontaktaufnahme, um gemeinsam die Chancen der digitalen Zukunft zu nutzen und deine Organisation erfolgreich zu transformieren.
Prof. Dr. Clemente Minonne, Gründer und Inhaber
Zertifizierter Wirtschaftspsychologischer Berater und Coach (BUW)
Dr. oec., M.A. in Arbeits- und Organisationspsychologie,
CAS Management & Philosophie & Management., Master B.A., Dipl. Ing.