Biografie von Prof. Dr. Clemente Minonne

Ich wurde 1970 in einer kleinen Stadt namens San Pietro Vernotico in der italienischen Provinz Brindisi in Apulien geboren. Aufgewachsen bin ich in Niederurnen, einem Dorf im Kanton Glarus in der Schweiz. Nach meiner ordentlichen Schulzeit schloss ich 1990 meine vierjährige Berufslehre als Radio- und Fernsehelektriker ab. Von 1990 bis 1995 absolvierte ich eine Ausbildung zum Elektroingenieur an der Ingenieurschule Zürich, die heute zur Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften – ZHAW School of Engineering gehört. Nach einigen Berufsjahren in internationalen Unternehmen (Ascom, Zurich Insurance, u.a.) studierte ich von 2000 bis 2002 Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt General Strategic Management (Masterabschluss) an der renommierten University of Strathclyde in Glasgow (Schottland). Nach weiteren beruflichen Stationen in Management und Consulting (Storage Technology, Hewlett Packard, u.a.) promovierte ich in Betriebswirtschaftslehre (Dr. oec.) an der University of South Australia in Adelaide (Australien). Meine Dissertation widmete ich dem Bereich Organisational Learning. Aktuell absolviere ich eine Ausbildung zum Master of Arts (MA) in Arbeits- und Organisationspsychologie an der Bergischen Universität in Wuppertal.
Ich bin Autor mehrerer Artikel und Bücher, die sich mit verschiedenen Aspekten der Organisationsentwicklung und der Digital Business Transformation beschäftigen. In meinen Publikationen lege ich grossen Wert darauf, stringente methodische Ansätze zu vermitteln, um das Potenzial von Interventionen der Organisationsentwicklung auszuschöpfen.

Ich bin der Gründer der DigitalFuture AG – Die Agentur für Coaching für Organisationsentwicklung und von www.iBridge.ch, eine globale Open Innovation Community Plattform.

An der Hochschule Luzern – Wirtschaft forsche und lehre ich als Professor für Organisationsdesign und  Organisationsentwicklung  und habe die Co-Leitung des Bachelorstudiengangs Business Psychology inne.